Hallo, ich bin Sarah, 38 Jahre alt und Mutter von zwei kleinen Kindern.
Im letzten halben Jahr war ich mit meiner Tochter schon zweimal im Krankenhaus, da sie auf unser Sofa geklettert war und dann runter gefallen ist. Obwohl ich meine Kinder ständig beobachte, kam ich bei diesen Stürzen nicht rechtzeitig zu ihr hin, um diese zu verhindern. Und zweimal erlitt sie dabei eine leichte Gehirnerschütterung. Doch nicht nur Stürze können ein Problem für kleine Kinder darstellen. Auch mein Sohn testet momentan seinen Bewegungs- und Entdeckertrieb voll aus. Vor allem in der Weihnachtszeit musste ich aufpassen, dass er nicht irgendwelche Gegenstände in die Steckdosen reinsteckt oder in die brennenden Kerzen der Pyramide greift. Zum Glück hatte ich einen Onlinekurs zum Thema Kindernotfälle gemacht und konnte somit mit den verschiedenen Situationen umgehen. Eigentlich hatte ich ursprünglich an einen Live-Kurs gedacht gehabt. Aber durch die aktuellen Einschränkungen wegen der Coronapandemie ließ ich davon ab und holte mir stattdessen einen Onlinekurs. Im Nachhinein bin ich sehr froh darüber ihn gemacht zu haben.
Leider kenne ich genügend Familien, bei denen der letzte Erste Hilfe Lehrgang schon mehr als fünfzehn Jahre zurück liegt. Sie haben ihn damals lediglich für den Erwerb des Führerscheins gebraucht. Danach hat niemand mehr von ihnen verlangt die Kenntnisse aufzufrischen. Ich finde es sehr schade, dass dann die Bereitschaft bei vielen nicht mehr gegeben ist, sich mit so einem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Schließlich fahren doch alle von ihnen ein Auto. Wie wollen diese Menschen dann richtig reagieren, falls es mal zu einem Unfall kommen sollte? Und wie werden sie erst reagieren, wenn bei dem Unfall ein Kind mit beteiligt ist?
Deshalb bin ich der Meinung, dass jeder, egal wie alt, seine Ersten Hilfe Kenntnisse regelmäßig auffrischen sollte, egal ob in einem Live-Seminar oder in einem Onlinekurs.
Welche Erfahrungen ich mit den Onlinekursen über Erste Hilfe gemacht habe, kannst du ausführlich auf dieser Website nachlesen.
Viel Spaß, Sarah
P.S.: Du kannst mich auch jederzeit kontaktieren, falls du weitere Fragen oder Anregungen hast.
info@bei-notfaellen-richtig-handeln.de